KULTUR GlasHaus
Beginn
Einlass
19:15 Uhr
Ort
KULTUR GlasHaus BAUMGARTENBERG
Karten über
Überweisung an die VKB-Bank AT35 1860 0000 1450 1217
Vorverkauf
€ 25,00
Abendkasse
€ 27,00

cello solo ASJA VALCIC

Es ist eine Art instrumentale Biografie. Cellistin Asja Valčić hat auf der SoloCD Inner Voice (Quinton) ihre stilistischen Erfahrungen mit Bachs Barock, Balkanfolklore, Flamenco und Tango zu Kompositionen verarbeitet, in deren Hintergrund auch außermusikalische Eindrücke und Erinnerungen einflossen. Dabei atmet jeder Ton die Zuneigung zum Instrument, die, biografisch gesehen, erst wachsen musste. Valčić erzählt, dass sie und das Cello erst langsam zusammenfinden mussten. So was kommt eben vor. Die technischen und klanglichen Möglichkeiten der vier Saiten wurden hier jedenfalls vielfältig zu Musik geformt. Valčić ist eine Virtuosin, die mit fulminanter Energie in die Grooves, Riffs und die sanglichen Momente abtaucht. Eine klingende Autobiografie also, als Geste der Zuneigung zum Instrument.
Ljubiša Tošić | DER STANDARD

www.asjavalcic.com/asja-valcic-solo
===================================

duo ASJA VALCIC+SEBASTIAN SCHNEIDER

Hörpobe:
 

Sebastian Schneider ist ein österreichischer Pianist, Komponist und Musikproduzent, dessen Liebe zur Musik und zu Tasteninstrumenten bis in seine Kindheit zurückreicht. Schon früh erhielt er eine klassische Ausbildung als Organist am Konservatorium und spielte gleichzeitig in verschiedenen Bands. So entwickelte er bereits in jungen Jahren einen Stil, der technische Brillanz mit musikalischer Reife verbindet.

Während seines Studiums der Popularmusik an der renommierten Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wurde er zu einem gefragten Pianisten, tourte mit mehreren Bands und arbeitete mit verschiedenen österreichischen Popkünstlern zusammen. Seine Konzerttätigkeit führte ihn unter anderem nach Hongkong, China, Nepal, Mexiko, Kuba, Ägypten sowie in zahlreiche europäische Länder.

Sein Debütalbum „Viennese Soul“ vereint seine Liebe zu Jazz und zeitgenössischer Beatmusik mit modernen Pop-Ästhetiken. Die Stücke auf diesem Album sind das kreative Ergebnis seiner ersten Jahre in der lebendigen Musikstadt Wien. Dabei spannt er einen dramaturgisch starken Bogen – von der kritischen Auseinandersetzung mit der Akademisierung von Kunst über lebensbejahende, orchestrale Songs bis hin zu eindringlichen instrumentalen Klangwelten.

Im Dezember 2023 erschien sein zweites Album „Viennese Soul Vol. II“, das ihm eine Nominierung für den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Best Sound einbrachte. Es ist die konsequente künstlerische Weiterentwicklung seines Erstlingswerks und zeigt eindrucksvoll die kreative Reifung eines einzigartigen musikalischen Stils.

Zudem wurde Sebastian Schneider 2024 für den Austrian Jazzpreis in der Kategorie Best Newcomer nominiert.

www.sebastianschneider.at
===================================

Photo credits
Asja : Maria Frodl
Sebastian: Johannes Schmutzer